Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Weltliteratur für Kinder

Diese Reihe führt junge Leser auf zugängliche und ansprechende Weise an die besten Werke der klassischen Weltliteratur heran. Jedes Buch beleuchtet ikonische Werke und Autoren und enthüllt ihre kulturelle Bedeutung und zeitlosen Themen. Es ist eine faszinierende Reise, die den Grundstein für eine lebenslange Leseliebe und ein Verständnis globaler literarischer Traditionen legen soll. Kinder lernen Geschichten und Charaktere kennen, die Generationen geprägt haben.

Leonce und Lena
Leonce und Lena
Leonce und Lena

Empfohlene Lesereihenfolge

  • Das Königreich Popo steht Kopf: Von einem Tag auf den anderen soll der junge Prinz Leonce heiraten und König werden. Das steht so gar nicht auf Leonce' Plan, denn der Prinz liebt sein tagträumerisches, faules Leben – so entscheidet er sich nach Italien durchzubrennen. Auch Prinzessin Lena aus dem Königreich Pipi ist alles andere als begeistert, als sie erfährt, dass sie den ihr unbekannten Leonce heiraten soll – und flieht ebenfalls. Aber das Schicksal führt die beiden Königskinder zufällig auf ihrer heimlichen Reise zusammen. Sie ahnen nicht, wem sie da begegnen – winkt vielleicht doch ein Happy-End? Zum 200. Geburtstag von Georg Büchner erscheint sein unwiderstehliches Lustspiel Leonce und Lena in der Reihe Weltliteratur für Kinder – witzig neu erzählt von Barbara Kindermann und mit spritzig-liebevollen Illustrationen von Almud Kunert.

    Leonce und Lena
  • Leonce und Lena

    • 100 Seiten
    • 4 Lesestunden
    3,4(1065)Abgeben

    Überdruss und Weltekel Büchners Lustspiel, das zunächst nicht recht in seine Werkbiographie passen möchte, offenbart die Brüchigkeit einer zeitlosen Idylle und die Abgründe der Heiterkeit nur dem, der unter die Oberfläche sieht. Mit diesem Stück gelingt dem Autor eine differenzierte Parodie literarischer Werke − von der Commedia dell' Arte bis Shakespeare. Dabei verzichtet Büchner auch hier nicht auf seine radikal modernen Grundthemen: Überdruss und Weltekel finden sich in ›Leonce und Lena‹ ebenso wieder wie die Determination des menschlichen Lebens, die die einander Vorbestimmten auf der Flucht vor ihrer Zusammenführung vereint.

    Leonce und Lena
  • Leonce und Lena

    Ein Lustspiel

    • 109 Seiten
    • 4 Lesestunden
    2,3(4)Abgeben

    Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur.Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK."Mein Leben gähnt mich an, wie ein großer weißer Bogen Papier, den ich vollschreiben soll, aber ich bringe keinen Buchstaben heraus", sagt Prinz Leonce. Als sein Vater ihn dann auch noch mit Lena verheiraten will, die er noch nie gesehen hat, flieht er aus dem absolutistischen Miniaturstaat. Unterwegs trifft er Lena, die auch auf der Flucht ist, und plötzlich ist nichts mehr, wie es war… Eine Politsatire voller Wortwitz, ein Drama mit absurden Zügen und zugleich eine zarte, verträumte Liebesromanze.

    Leonce und Lena